Mein Name ist Peter Thomas Bär. Beruflich war ich in der Bauverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz beschäftigt. 2001 zogen meine Familie und ich nach Lörzweiler in Rheinhessen. Lörzweiler liegt am Rande der Lichtglocken des Rhein-Main-Gebietes und des Frankfurter Flughafens. Gewiss kein optimaler Standort für die Astrofotografie.
Da ich schon immer einen Bezug zu Technik und Natur hatte, beschloss ich 2013 mich ernsthafter mit der Naturfotografie und Bildgestaltung auseinanderzusetzen. Dafür besuchte ich in den Folgejahren einige Fotoworkshops in der Rhön, die mich in der Naturfotografie deutlich nach vorne brachten.
Anfang 2017 habe ich mich dann erstmalig mit dem Thema Astrofotografie auseinandergesetzt. Im März 2017 haben die ersten Anfänge in der Astrofotografie begonnen. Zum Einsatz kamen eine Star Adventurer, Fotostativ und eine Systemkamera mit handelsüblichen Objektiven von Olympus. Der Anfang war steinig und es gab viele Misserfolge. Mit Geduld und Ausdauer ging es jedoch langsam weiter.
2018 wurde die Olympuskamera durch eine gebrauchte astromodifizierte Canon EOS 700D(a) abgelöst. Das Fotostativ wurde durch eine transportable Säule und die originale Polhöhenwiege wurde gegen eine Fornaxausführung ausgetauscht. Gebraucht kam dann noch ein Canon Teleobjektiv 400mm F/5.6 dazu. Im Februar 2019 wurde ein Autoguider MGEN II erworben.
Im Herbst 2021 begann ich erste Überlegungen hinsichtlich eines Upgrades meiner Ausrüstung anzustellen. Es sollte eine leichte Montierung mit Antrieb in beiden Achsen und ein kleiner Refraktor werden. Tatsächlich habe ich dann eine Celestron AVX, einen kleinen Refraktor von Telekop Austria und eine kleine Omegon Astrokamera gekauft. Mit dieser Ausrüstung fotografiere ich aktuell. Für mich nimmt die Astrofotografie inzwischen einen hohen Stellenwert ein und vereinbart in idealer Weise das technisch anspruchsvolle Fotografieren in der Natur. Um meine Astronomiekenntnisse auf eine breitere Basis zu stellen und um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, bin ich seit Anfang 2018 Mitglied in der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz.
Mit meinem Webauftritt möchte ich für das schöne Hobby Astrofotografie werben und auch aufzeigen, dass dies mit einem überschaubaren finanziellen Budget möglich ist.
Meine Astroaufnahmen entstehen, soweit nicht anders angegeben, in Lörzweiler.
CS
Peter Thomas Bär