CTB 1 ist ein schwacher Supernovarest im Sternbild Cassiopeia. Der Name CTB 1 leitet sich ab vom „California Institute of Technology Radio Observatory, Liste B”. Die Entfernungsangaben für CTB 1 schwanken in der Literatur sehr stark zwischen 10.000 und 20.000 Lichtjahren. Erst im Jahr 2019 wurde ein Pulsar entdeckt, der als Überbleibsel der Supernove-Explosion identifiziert wurde.
Fotografisch ist CTB 1 eine echte Herausforderung an einem mittelmäßigen Standort wie in Lörzweiler. Um ausreichend Datenmaterial zu erhalten, waren fast 26 Stunden Belichtungszeit erforderlich.
Aufnahmedaten
Datum
06., 08., 09. und 11.10.2022
Standort
Lörzweiler
Teleskop
Lacerta 72/432 Refraktor
Montierung
Celestron AVX
Kamera
Omegon veTEC 533C
Filter
IR/UV Cut und LeXtreme
Belichtung
RGB 125 x 180 Sek.
LeXtreme 235 x 300 Sek.
gesamt: 25,8 Std.
Objektdaten
Art des Objektes
Supernovarest
Sternbild
Cassiopeia
Entfernung
ca. 10.000 - 20.000 Lichtjahre
Software
Akquisition
N.I.N.A.
Prozessing
PixInsight
Lageplan von CTB 1