NGC 7023 (Irisnebel)

NGC 7023 ist ein blauer Reflexionsnebel im Sternbild Cepheus. Der Irisnebel sitzt in einer ausgedehnten Molekülwolke (Dunkelwolke oder auch Dunkelnebel). Die Dunkelwolken befinden sich quasi vor NGC 7023 und schwächen stark den Blick auf die Hintergrundsterne. Die Entfernung wurde im Jahr 2007 auf 1.700 Lichtjahre bestimmt. Der Irisnebel selbst wird von einem zentralen Stern angeleuchtet und wurde im Oktober 1794 von dem deutsch britischen Astronomen Sir William Herschel entdeckt.

Aufnahmedaten

Aufnahmedatum: Februar 2023 | Aufnahmeort: Lörzweiler | Belichtung: RGB 296 x 180 Sek. | Gesamtbelichtung: 14,8 Std. | Kalibrierung: Darks, Flats, Flatdarks | Optik: Lacerta APO 72/432 F6 | Montierung: Celestron AVX | Korrektor: Lacerta Flattener | Kamera: Omegon veTEC 533 C | Gain: 100 bei -5 Grad | Filter: IR/UV Cut | Guider: MGEN 2 | Software: N.I.N.A. , PixInsight

 

Lageplan von NGC 7023