NGC 7000

Bei NGC 7000 (Nordamerikanebel) handelt es sich um einen Gasnebel. Dieser besteht überwiegend aus Wasserstoff. Die Erstbeobachtung geht möglicherweise auf Wilhelm Herschel zurück. Als Entdecker gilt jedoch sein Sohn John Herschel im Jahr 1833.

Aufnahmedaten

Aufnahmedatum: August 2019 | Aufnahmeort: Lörzweiler | Belichtung: CLS CCD 76 x 90 Sek. | Gesamtbelichtung: 1,9 Std. | Kalibrierung: Darks, Flats, Bias | Optik: Canon 400 mm F5.6 | Montierung: Star Adventurer | Korrektor: - | Kamera: Canon EOS 700 D(a) | ISO: 800 | Filter: Astronomik CLS CCD | Guider: MGEN 2 | Software: BackyardEOS, PixInsight, Photoshop CS6