Tulpennebel
Bei Sh2-101 handelt es sich um einen HII-Nebel im Sternbild Schwan. Der Emissionsnebel ist in etwa 6.200 Lichtjahre entfernt. Der Nebel erinnert von seiner Form her an eine Tulpenblüte. Daher auch die Bezeichnung Tulpennebel.
Am rechten Bildrand ist ein grün-blauer Gasbogen zusehen. Dieser wird von einer Röntgenquelle (Cygnus X-1) verursacht. Cygnus X-1 ist die erste Röntgenquelle, die im Sternbild Schwan entdeckt wurde. Bei Cygnus X-1 handelt es sich um das erste nachgewiesene Schwarze Loch, dessen Nachweis 1972 gelang
Aufnahmedaten
Datum: August 2025
Standort: Lörzweiler
Teleskop: ASKAR FRA600
Montierung: ZWO AM5n
Kamera: ZWO ASI533MC-P
Guiding: ZWO ASIair
Filter: IR/UV Cut und Antlia ALP-T
Belichtung: RGB: 206 x 180 Sek. | ALP-T 63 x 600 Sek.
gesamt: 20,8 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Emissionsnebel
Sternbild
Schwan
Software
Akquisition
ZWO ASIair
Prozessing
PixInsight, RC Astro-Tools