Sh2-132 ist ein schwacher Emissionsnebel an der Grenze zwischen den Sternbilder Kepheus und Eidechse. Dieser wurde 1959 von Steward Sharpless in den zweiten Sharpless-Katalog aufgenommen. Die Entfernung des Nebels beträgt ca. 16.500 Lichtjahre. Die Anregung der Nebelregionen erfolgt im wesentlichen durch Wolf-Rayet-Sterne. Der rötliche Teil durch HD 211853 und der bläuliche Teil durch HD 211853. Wolf-Rayet-Sterne sind besonders massereiche Sterne und sind auf der Massenskala im Bereich zwischen 20 und 100 Sonnenmassen zu finden. Diese Sterne sind sehr heiß (einige 10 000 K an der Oberfläche) und in der Regel vom Spektraltyp O oder B (OB-Sterne). Wolf-Rayet-Sterne wurden nach den französischen Astronomen Charles Joseph Etienne Wolf (1827 – 1918) und Georges-Antoine-Pons Rayet (1839 – 1906) benannt.
Aufnahmedaten
Datum
02., 03. und 06.08.2022
Standort
Lörzweiler
Teleskop
Lacerta 72/432 Refraktor
Montierung
Celestron AVX
Kamera
Omegon veTEC 533C
Filter
IR/UV Cut
Belichtung
RGB 84 x 180 Sek.
L-eXtreme 86 x 300 Sek.
gesamt: 11,4 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Emissionsnebel
Sternbild
Kepheus
Entfernung
ca. 16.300 Lichtjahre
Software
Akquisition
N.I.N.A.
Prozessing
PixInsight
Lageplan von Sh2-132