Komet 41P/Tuttle-Giacobini-Kresak

Entdeckt wurde der Komet erstmals im Jahr 1858 von Horace Parnell Tuttle, und in den Jahren 1907 und 1953 wurde er von Michel Giacobini und Lubor Kresak erneut aufgefunden. Als kurzperiodischer Komet hat er eine Umlaufzeit um die Sonne von nur rund 5,4 Jahren.

Aufnahmedaten

Aufnahmedatum: April 2017 | Aufnahmeort: Lörzweiler | Belichtung: RGB 30 x 30 Sek. | Gesamtbelichtung: 15 Min. | Kalibrierung: Darks, Flats, Bias | Optik: Olympus 100 mm F2,8 | Montierung: Star Adventurer | Korrektor: - | Kamera: Olympus OM-D E-M1 | ISO: 800 | Filter: - | Guider: - | Software: PixInsight, Photoshop CS2