Messier 13 gilt als hellster Kugelsternhaufen am nördlichen Himmel. Die Entfernung von M 13 beträgt ca. 25.000 Lichtjahre. Die erste nachgewiesene schriftliche Aufzeichnung stammt von dem englischen Astronomen Sir Edmond Halley aus dem Jahre 1714.
Aufnahmedaten
Datum
08.06.2019
Standort
Lörzweiler
Teleskop
Canon 400 mm, F 5.6
Montierung
Star Adventurer
Kamera
Canon EOS 700D(a)
Filter
Astronomik CLS CCD
Belichtung
80 x 60 Sek. | 1,3 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Kugelsternhaufen
Sternbild
Herkules
Entfernung
ca. 25.000 Lichtjahre
Lageplan von M 13